Um Google-Rezensionen bitten? – So gelingt es Ihnen garantiert!

Autor: Timothy Scherman
4 Min. Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wann der richtige Zeitpunkt ist, Kunden um eine Google-Bewertung zu bitten? Oder warum es wichtig ist, bei unzufriedenen Kunden darauf zu verzichten? Mitarbeiter fragen Kunden oft nach Bewertungen, doch diese Anfrage ergibt nur Sinn, wenn eine gute Leistung zuvor erbracht wurde. Bei unzufriedenen Kunden sollte die Bitte um eine Rezension besser unterlassen werden.

Kurzfassung: Um Google-Bewertungen bitten

Beispiele: So können Sie um Google-Bewertungen bitten

„Wenn Sie mit unserem Service zufrieden waren, freuen wir uns über eine kurze Bewertung – das bedeutet uns und unserem Team viel.“

„Ihre Meinung ist uns wichtig – würden Sie sich kurz Zeit nehmen, um Ihre Erfahrung mit uns auf Google zu teilen?“

„Wir freuen uns immer über Feedback – Ihre Bewertung hilft nicht nur uns, sondern auch anderen Kunden bei der Entscheidung.“

Einfaches Bewertungsformular bereitstellen

Kunden geben gerne eine Bewertung ab, vorausgesetzt es geht schnell und unkompliziert. Ein optimiertes Online-Formular, das auf dem Smartphone funktioniert, klare Anleitungen enthält und ohne Aufwand erreichbar ist, erhöht die Bereitschaft zur Rückmeldung deutlich.

Warum sich ein Formular lohnt:

  • In wenigen Sekunden ausfüllbar

  • Nutzerfreundlich – besonders mobil

  • Über E-Mail, SMS oder QR-Code teilbar

  • Durch gezielte Fragen fällt es leichter, konstruktives Feedback zu geben

→ Vorlagen zum Download finden Sie weiter unten.

Persönlich nach Bewertungen fragen

Im direkten Gespräch haben Sie die beste Chance, eine positive Bewertung zu erhalten – vor allem, wenn der Kunde zufrieden ist. Ideal ist der Moment direkt nach dem erfolgreichen Abschluss einer Zusammenarbeit oder Beratung.

Bitten Sie den Kunden höflich, Sie auf Google zu bewerten, und senden Sie ihm den passenden Link anschließend per E-Mail oder SMS zu. So bleibt der Aufwand für den Kunden minimal – und Ihre Chancen auf eine Rückmeldung steigen.

Automatisierte E-Mail-Anfragen nutzen

Wenn Sie über die E-Mail-Adressen Ihrer Kundinnen und Kunden verfügen, ist die E-Mail ein bewährter Weg, um systematisch um Google-Bewertungen zu bitten, beispielsweise direkt nach dem Kauf, dem Projektabschluss oder einer erfolgreichen Beratung.

Durch eine automatisierte Lösung wird die Bewertungsanfrage nahtlos in den Kundenprozess eingebunden. So müssen Sie sich nicht aktiv darum kümmern und jeder Kunde erhält zur passenden Zeit eine Einladung zur Rückmeldung.

Fügen Sie in der Nachricht unbedingt den direkten Link zu Ihrer Google-Bewertungsseite ein, damit das Feedback ohne Umwege abgegeben werden kann.

Wichtig: Die Betreffzeile entscheidet, ob Ihre E-Mail geöffnet wird oder unbeachtet bleibt. Gut formuliert, kurz und sympathisch – so erhöhen Sie die Chancen deutlich.

Zur Einordnung: Wenn alles optimal läuft, erreichen Sie mit Ihrer Bewertungs-Mail eine Öffnungsrate von rund 20 % innerhalb der ersten 24 Stunden

Automatisierte SMS – direkt nach dem Kundenerlebnis

Eine besonders effektive Methode zur Einholung von Google-Bewertungen ist der Versand einer SMS und zwar automatisiert rund 30 Minuten nach dem letzten Kundenkontakt. Zu diesem Zeitpunkt ist das positive Erlebnis noch frisch im Gedächtnis und die Bereitschaft zur Rückmeldung am höchsten.

Verlassen Sie sich auf das beste Tool für automatisierte Bewertungsanfragen: ReviewBird.

Unsere smarte Lösung stellt sicher, dass Sie genau dann Feedback erhalten, wenn Ihre Kunden am zufriedensten sind.

Warum eine SMS so wirkungsvoll ist:
Statistiken zeigen, dass 98 % aller SMS innerhalb von nur fünf Minuten geöffnet und gelesen werden. Das macht SMS zur schnellsten und direktesten Kommunikationsform im Vergleich zu E-Mail oder anderen Kanälen.

In der Nachricht sollte ein kurzer, freundlicher Text enthalten sein, sowie der direkte Link zu Ihrer Google-Bewertungsseite. Kein umständliches Suchen, kein zusätzlicher Aufwand für den Kunden.

Tipp: Achten Sie auf eine persönliche Ansprache und einen klaren Call-to-Action („Teilen Sie Ihre Meinung mit uns – in nur 30 Sekunden“). Je einfacher der Weg, desto höher die Antwortrate.

Google-Bewertungen mit QR-Code ermöglichen

Sofern Sie es mit Laufkundschaft zu tun haben, ist ein QR-Code ideal. Damit erreichen Sie auch Kunden, zu denen Sie keinen weiteren Kontakt haben.

Erstellen Sie einen QR-Code, der direkt zu Ihrem Google-Bewertungslink führt. Drucken Sie ihn auf einen Aufsteller, einen Flyer oder ein Poster und platzieren Sie ihn an gut sichtbaren Stellen.

Tipp: Ein ansprechend gestaltetes Design mit klarer Handlungsaufforderung („Jetzt bewerten!“) erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden den Code scannen.

Methoden im Überblick

10x mehr Bewertungen!

Möchten Sie mehr Rezensionen erhalten, ohne direkt danach zu fragen oder Bewertungskarten verteilen zu müssen oder sonstigen Aufwand zu betreiben? Vertrauen Sie auf den Service von ReviewBird. Nutzen Sie unser Tool, um Bewertungsanforderungen zu automatisieren und den optimalen Zeitpunkt dafür zu bestimmen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunden daran erinnert werden, eine Bewertung zu hinterlassen.

Bewertungskarte im Visitenkartenformat

Bewertungskarte im Postkartenformat

Fazit

Google-Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für die Online-Sichtbarkeit und das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Indem Kunden eine unkomplizierte und automatisierte Möglichkeit geboten wird, ihre Erfahrungen zu teilen – sei es durch optimierte Formulare, SMS oder E-Mails – erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, wertvolles Feedback zu erhalten. Besonders SMS-Automatisierungen bieten eine schnelle und effektive Lösung, um Kunden direkt nach dem positiven Erlebnis zu erreichen. Die richtigen Methoden zur richtigen Zeit lassen Bewertungen steigen und die Online-Reputation Ihres Unternehmens wachsen.

Picture of Timothy Scherman
Timothy Scherman

Gründer, Geschäftsführer ReviewBird

Timothy Scherman ist ein erfahrener SEO-Experte und Digital-Marketing-Berater mit über zehn Jahren Expertise im Online-Marketing. Als Gründer von Doc Marketing unterstützt er Ärzte und medizinische Einrichtungen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und erfolgreich neue Patienten zu gewinnen.

Picture of Timothy Scherman
Timothy Scherman

Gründer, Geschäftsführer
ReviewBird